• DeSAstro
  • Beobachtungen
    • Mein neuer Beobachtungplatz
    • Unser (alter) Beobachtungsplatz
    • Beobachtungsberichte
    • sonstige Berichte
    • Beobachtungsprogramme
    • Zeichnungen
  • GSO Tips und Tricks
  • Offset und Justierung
  • Sternfreunde Munster
    • Themen und Vorträge
    • Astrotage
  • ATM
  • Ausrüstung
  • Termine

Willkommen bei DeSAstro

6ZollAPOFirstLight kl

Dehning's Astronomieseite

Rückblick WHAT 2025

Details
Geschrieben von: Andreas Dehning
Erstellt: 03. September 2025

WHAT 2025 1Nun ist es schon wieder ein paar Tage her, das WHAT 2025. Wie im vergangenen Jahr war ich eine Woche vor Ort und so viel kann ich schon vorweg nehmen, es war das beste WHAT an dem ich bisher dabei war.

Wir hatten fast alle Tage erstklassiges Wetter nur eine Nacht war bewölkt. Wobei die ersten Tage der Woche wohl die besten waren. Klar, trocken und erstklassiges Seeing das hohe Vewrgrößerungen ermöglichte.

Mit der Technik klappte es soweit, es gab Startschwierigkeiten, ich musste am Montag Abend die Montierung insgesamt drei mal über den Polsucher mit Winkeleinblick neu einnorden. Der Grund dafür kann ich nicht mehr reproduzieren. Aber irgendwann war das GoTo hinreichend genau an den Abend.

In den darauf folgenden Tagen musste ich mindestens einmal neu einorden, es wurde schon ein wenig Routine. Ich glaube das Ergebnis wurde von mal zu mal besser.

Weiterlesen: Rückblick WHAT 2025

Transformation eines Dobson

Details
Geschrieben von: Andreas Dehning
Erstellt: 30. März 2025

Lange Jahre hat mich der Dobson von GSO begleitet, es war noch eines der ersten Modelle und vieles davon musste mit viel Zeitaufwand verbessert und geändert werden. Vom Austausch der dreiarmigen Fangspiegelspinne bis hin zur Tubusentlüftung, mittlerweile gibt es (fast) alle Änderungen schon von der Stange. Vieles davon kann man hier noch nachlesen.

Also was tun mit den „Alten“, verkaufen, nein kommt nicht in Frage, neue Rockerbox basteln, keine Zeit dazu.

Ich entschloss mich zu Totaltransformation, ich beauftrage Dieter Martini damit mir einen Gitterrohrdobson zu bauen. Diese Konstruktion sollte den Hauptspiegel, Fangspiegel und den OAZ weiterverwenden.

GSO Transform 1

Weiterlesen: Transformation eines Dobson

Partielle Sonnenfinsternis am 29.03.2025

Details
Geschrieben von: Andreas Dehning
Erstellt: 30. März 2025

APO Sonne 1

Die Wetterfrösche sagten eigentlich Wolken voraus also mein ursprünglicher Plan zum Frühjahrstreffen nach Neu Göhren zu fahren habe ich wieder verworfen. Eine kleine Chance auf Wolkenlücke sollte sich bei mir zu Haus bieten. Die Aussichten wurden aber immer schlechter und am Freitagabend sagte der Wetterbericht Wolken auch bei mir zu Haus und in Neu Göhren voraus. Innerlich habe ich dann das Kapitel partielle Sonnenfinsternis schon abgeschlossen. Ich wollte gerade zum Einkaufen fahren als ich bemerkte das es immer mehr aufklarte draußen, wenn ich jetzt losfahre, bin ich nicht mehr rechtzeitig zurück, geschweige denn kann das Teleskop schnell genug aufbauen.

Also nur die kurze Einkaufsrunde im Markt vor Ort und zurück.

Weiterlesen: Partielle Sonnenfinsternis am 29.03.2025

Generalprobe

Details
Geschrieben von: Andreas Dehning
Erstellt: 28. September 2024

GeneralprobeMit120mmAm 21.09. war es nun so weit, die Erkenntnisse vom letzten Aufbautag in der Praxis auszuprobieren.

Dazu habe ich aber mein 120mm Refraktor verwendet. Ich habe alles so aufgebaut und ausgerichtet, wie am Wochenende zuvor tagsüber ausprobiert.

Weiterlesen: Generalprobe

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login